Friede, Freude, Apfelkuchen

Einfache vegetarische und vegane Rezepte

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Soßen & Dips
    • Kuchen & Co
    • Snacks
  • Über uns
  • Kontakt
You are here: Home / Rezepte / Kuchen & Co / Zitronen-Himbeer-Mini-Gugelhupf {vegan}

Zitronen-Himbeer-Mini-Gugelhupf {vegan}

26. November 2017 von Laura 1 Comment

Hier habe ich super leckere vegane Mini-Gugelhupf für euch: Zitronen-Himbeer-Gugelhupf mit zitronigem Zuckerguss und getrockneten Blüten als Topping! Das Rezept ist echt einfach und geht richtig schnell.

DSC_0762

Die perfekte Nascherei für zwischendurch, nicht nur für heiße Sommertage. Frisch, leicht und total fluffig, ich kann mir kaum was Besseres vorstellen.

Mein neues Lieblingstopping sind getrocknete Blüten, die sehen einfach total schön aus und sind nicht süß wie Zuckerstreusel. Die Blütenblätter gibt es in Naturkost- und Bioläden.

Bei diesem Rezept empfehle ich euch eine Silikonform zu nehmen, welche Größe ist euch überlassen. Das Rezept ist für recht kleine Förmchen, Muffinförmchen sind dafür aber genauso geeignet. Bei größeren Formen müsst ihr nur die Backzeit etwas anpassen, um die 5 Minuten länger. Aber am besten prüft ihr einfach mit der Stäbchenprobe, ob sie schon fertig sind. Einfach einen Zahnstocher in den Teig stecken, wenn beim Rausziehen noch Teig am Stab klebt, brauchen die Gugelhupfe bzw. Muffins noch etwas länger.

DSC_0764
Noch zwei kleine Tipps:
Beim Abreiben der Zitronenschale nur das Gelbe, also nicht die weiße Schicht abschaben, sonst wird’s bitter.
Sobald das Mineralwasser (mit Kohlensäure) im Teig ist, darf nicht mehr zu viel gerührt werden, da sonst die Fluffigkeit des Teiges verloren geht und das wäre schade.

Ich hoffe euch gefällt das Rezept und ihr lasst es euch schmecken!

 

Drucken

Mini Zitronen-Himbeer-Gugelhupf

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 20 Minuten
Zeit insgesamt 30 Minuten

Zutaten

Teig

  • 100 g Weizenmehl
  • 100 g Dinkelmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Apfelmus
  • 30 g Öl geschmacksneutral
  • 1 Zitrone Bio
  • 2 Vanilleschoten
  • 150 g Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Handvoll Himbeeren

Zuckerguss

  • Puderzucker
  • Zitronensaft
  • getrocknete Blüten oder Streusel

Anleitungen

Backofen auf 180ºC vorheizen und die Förmchen mit etwas Öl einfetten.

Tipp: Lieber Silikonförmchen nehmen, da der Teig in Papierförmchen etwas kleben kann.

Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel mischen

Dann in einer zweiten Schüssel Apfelmus, Öl, 3 EL Zitronensaft, Zitronenschale und Vanille mit einem Schneebesen gut verrühren.

Anschließend Mineralwasser dazugeben, aber NICHT mischen. Nun den Mehl-Mix zu den flüssigen Zutaten geben und langsam und vorsichtig miteinander verrühren.

Aber Vorsicht, nicht überrühren! Nur rühren bis sich alles vermischt hat.

Den Boden der Förmchen mit Teig bedecken. Himbeeren in kleine Stückchen rupfen und in die Förmchen geben. Dann den restlichen Teig in die Förmchen füllen.

Achtung! Der Teig geht etwas auf.

Zum Schluss noch winzige Stückchen Himbeeren auf dem Teig verteilen.

Die Mini-Gugelhupfe für ca. 15 min -20 min backen. Am besten mit der Stäbchenprobe testen, ob sie fertig sind.

Sobald die Mini-Gugelhupfe abgekühlt sind, kann der Zuckerguss vorbereitet werden. Dazu Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Dann mit einem kleinen Löffel den Zuckerguss auf den Gugelhupfen verteilen und Blüten oder Streusel darauf verteilen.

Fertig!

 

 

Filed Under: Kuchen & Co, Rezepte Tagged With: Gugelhupf, Himbeeren, Minigugelhupf, Muffins, sommerlich, vegan, Zitronen

Comments

  1. Caroline says

    22. April 2023 at 14:56

    Für wie viele Personen bzw Mini-Guglhupf-Görmchen ist denn das Rezept?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Hey! Das sind wir. Laura und Lisa. Schwestern. Kochverrückt und backverliebt. Gesunde Ernährung begeistert uns genauso wie Cupcakes und Brownies.
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Danke, dass du unseren Blog abonnierst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Instagram

Schlagwörter

apfel Avocado backen deftig Dressing einfach Eis Folsäure Frühstück gebacken gesund glutenfrei Haferflocken Hefe indisch karamell Kartoffeln Kekse Kokos kuchen laktosefrei lecker Mango Nuss oatmeal Ofen Omega-3 Orangen Rucola Salat schnell Schokolade Schwangerschaft Snack Sommer vegan vegetarisch Vitamine vollkorn Walnuss walnüsse Weihnachten Winter Zitronen zum mitnehmen

Archive

  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

© 2025 Friede, Freude, Apfelkuchen · Datenschutz · Impressum