Friede, Freude, Apfelkuchen

Einfache vegetarische und vegane Rezepte

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Soßen & Dips
    • Kuchen & Co
    • Snacks
  • Über uns
  • Kontakt
You are here: Home / Rezepte / Frühstück / Vegane Pancakes – fluffig und einfach

Vegane Pancakes – fluffig und einfach

27. November 2017 von Lisa 6 Comments

Fluffige vegane Pancakes

Dieses Jahr habe ich sowohl in Kanada als auch in Amerika einige Zeit verbracht, daher musste unbedingt ein gutes Rezept für vegane Pancakes her! Und, naja, auch ohne besonderen Anlass ist es immer gut ein solches zu haben.

Mein Mann und ich essen regelmäßig Pancakes zum Frühstück, weil sie (nach Smoothies und selbstgemachtem Bananeneis, meiner Meinung nach) einfach das Allerbeste zum Frühstück sind! Ich liebe es, wie kreativ man mit ihnen sein kann und das Frühstück so immer ein wenig abwandeln kann, mit verschiedenen Geschmäckern im Pancake, aber auch unterschiedlichen Toppings oder Beilagen wie Beeren, Nüssen etc.

Meistens gibt es bei uns eine gesunde Version mit Haferflockenmehl oder Vollkornmehl, aber manchmal muss es dann doch die ganz klassische Variante sein – und dafür ist dieses Rezept! Im Ausland hatte ich nicht immer alle Zutaten zur Verfügung, daher kann ich aus Erfahrung sagen, dass es auch ohne Stärke, Essig und Vanilleextrakt funktioniert und auch jede andere vegane Milch ihren Zweck erfüllt. Allerdings werden die Pancakes dann nicht ganz so fluffig und eher flach, da insbesondere der Essig sehr dazu beiträgt, dass das Backpulver besser reagiert. Wer also richtig tolle fluffige Pancakes will, hält sich am besten genau ans Rezept.

Meiner Erfahrung nach werden sie am besten, wenn man sie von jeder Seite etwa 30 Sekunden bäckt, bei längerer Backzeit werden sie trocken und weniger fluffig.

DSC_0048 DSC_0054 DSC_0060

Drucken

Vegane Pancakes - fluffig und einfach

Richtig leckere, fluffige amerikanische Pancakes, komplett vegan und mit einfachen Zutaten!

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 10 Minuten
Zeit insgesamt 20 Minuten
Portionen 2 Personen
Autor Lisa

Zutaten

  • 125 g Mehl
  • 1 EL Rohrzucker
  • 1 geh. TL Backpulver
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 ml Sojamilch
  • 1 TL Essig am besten Apfelessig
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Stärke
  • 1 EL Kokosöl flüssig
  • Öl zum Anbraten

Anleitungen

Vegane Buttermilch herstellen, indem man die Sojamilch mit dem Essig vermischt und etwa 5 min stehen lässt, bis sie leicht gerinnt.

Alle trockenen Zutaten, also Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Zitronenabrieb und Stärke, in einer Schüssel vermischen.

Falls das Kokosöl noch hart ist, einfach kurz in einem Topf oder in der Mikrowelle schmelzen lassen.

Die vegane Buttermilch, das Vanilleextrakt und das flüssige Kokosöl mit einer Gabel unter die trockenen Zutaten mischen, bis alles gut verrührt ist.

Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.

Pro Pancake etwa 2 EL Teig in die Pfanne geben und leicht verteilen. Auf jeder Seite für etwa 30 Sekunden backen.

Mit Ahornsirup, frischen Früchten oder anderen leckeren Toppings genießen!

Filed Under: Frühstück, Rezepte Tagged With: amerikanisch, fluffig, Frühstück, Pancakes, vegan, vegane Buttermilch

Comments

  1. Ixe D. Schäfer says

    19. August 2019 at 12:06

    Hallo Lisa, Hallo Laura,
    ich habe gerade eure tolle Seite entdeckt, weil meine Freundin zu besuch ist, und sie ist Veganerin. Da mein Mann und ich eigentlich Fleischesser sind, war ich auf der Suche nach veganen Rezepten. Und siehe da, ich habe eure Frikadellen entdeckt, die ich heute ausprobieren werde. Ebenso den Kichererbsen Snack, auf den sich meine Freundin und ich jetzt schon freuen.

    Als nächstes werde ich ganz sicher diese Pancakes ausprobieren und zu diesem Thema habe ich eine Frage…
    Habt ihr Erfahrung mit Leinsamenmehl? Ich habe neulich versucht, damit Pancakes zu machen, was gänzlich missglückt ist. Die Pfannkuchen ließen sich überhaupt nicht backen. Es war eine einzige Matschepampe.
    Habt ihr einen Tipp für mich, wie/was ich mit diesem Mehl machen kann?

    Es grüßt eine vielleicht baldige zumindest Vegetarierin
    Ixe

    Antworten
  2. Nicolas says

    12. Mai 2020 at 14:58

    Geniales Rezept! Einfach Klasse wie man so schnell solche Pancakes zaubern kann! Ich werde sie auf jeden Fall weiterempfehlen 🙂
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Nicolas

    Antworten
  3. Jamie says

    5. August 2021 at 7:52

    Danke für das tolle Rezept! Ich habe Mandelmilch verwendet, das klappt auch sehr gut 😊
    Werde die Pancakes auf jeden Fall öfter machen!

    Antworten
  4. Letizia says

    17. Oktober 2021 at 19:53

    Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe die Speisestärke durch eine zerdrückte Banane ersetzt, die abgerieben Zitrone weggelassen und statt Sojamilch Hafermilch gewählt! Super lecker und empfehlenswert! 🙂

    Antworten
  5. Barbara Bode says

    20. August 2023 at 17:31

    Endlich habe ICH fluffige Pancakes.
    Dank Deines Rezeptes ❤️❤️❤️

    Antworten
    • Lisa says

      25. September 2023 at 9:02

      Hallo Barbara,
      sehr gerne, freut uns total! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Hey! Das sind wir. Laura und Lisa. Schwestern. Kochverrückt und backverliebt. Gesunde Ernährung begeistert uns genauso wie Cupcakes und Brownies.
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Danke, dass du unseren Blog abonnierst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Instagram

Schlagwörter

apfel Avocado backen deftig Dressing einfach Eis Folsäure Frühstück gebacken gesund glutenfrei Haferflocken Hefe indisch karamell Kartoffeln Kekse Kokos kuchen laktosefrei lecker Mango Nuss oatmeal Ofen Omega-3 Orangen Rucola Salat schnell Schokolade Schwangerschaft Snack Sommer vegan vegetarisch Vitamine vollkorn Walnuss walnüsse Weihnachten Winter Zitronen zum mitnehmen

Archive

  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

© 2025 Friede, Freude, Apfelkuchen · Datenschutz · Impressum