Hier habe ich super leckere vegane Mini-Gugelhupf für euch: Zitronen-Himbeer-Gugelhupf mit zitronigem Zuckerguss und getrockneten Blüten als Topping! Das Rezept ist echt einfach und geht richtig schnell.
Die perfekte Nascherei für zwischendurch, nicht nur für heiße Sommertage. Frisch, leicht und total fluffig, ich kann mir kaum was Besseres vorstellen.
Mein neues Lieblingstopping sind getrocknete Blüten, die sehen einfach total schön aus und sind nicht süß wie Zuckerstreusel. Die Blütenblätter gibt es in Naturkost- und Bioläden.
Bei diesem Rezept empfehle ich euch eine Silikonform zu nehmen, welche Größe ist euch überlassen. Das Rezept ist für recht kleine Förmchen, Muffinförmchen sind dafür aber genauso geeignet. Bei größeren Formen müsst ihr nur die Backzeit etwas anpassen, um die 5 Minuten länger. Aber am besten prüft ihr einfach mit der Stäbchenprobe, ob sie schon fertig sind. Einfach einen Zahnstocher in den Teig stecken, wenn beim Rausziehen noch Teig am Stab klebt, brauchen die Gugelhupfe bzw. Muffins noch etwas länger.
Noch zwei kleine Tipps:
Beim Abreiben der Zitronenschale nur das Gelbe, also nicht die weiße Schicht abschaben, sonst wird’s bitter.
Sobald das Mineralwasser (mit Kohlensäure) im Teig ist, darf nicht mehr zu viel gerührt werden, da sonst die Fluffigkeit des Teiges verloren geht und das wäre schade.
Ich hoffe euch gefällt das Rezept und ihr lasst es euch schmecken!
![](https://friedefreudeapfelkuchen.de/wp/wp-content/uploads/2017/07/DSC_0762_QU-600x600.jpg)
Mini Zitronen-Himbeer-Gugelhupf
Zutaten
Teig
- 100 g Weizenmehl
- 100 g Dinkelmehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Apfelmus
- 30 g Öl geschmacksneutral
- 1 Zitrone Bio
- 2 Vanilleschoten
- 150 g Mineralwasser mit Kohlensäure
- 1 Handvoll Himbeeren
Zuckerguss
- Puderzucker
- Zitronensaft
- getrocknete Blüten oder Streusel
Anleitungen
Backofen auf 180ºC vorheizen und die Förmchen mit etwas Öl einfetten.
Tipp: Lieber Silikonförmchen nehmen, da der Teig in Papierförmchen etwas kleben kann.
Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel mischen
Dann in einer zweiten Schüssel Apfelmus, Öl, 3 EL Zitronensaft, Zitronenschale und Vanille mit einem Schneebesen gut verrühren.
Anschließend Mineralwasser dazugeben, aber NICHT mischen. Nun den Mehl-Mix zu den flüssigen Zutaten geben und langsam und vorsichtig miteinander verrühren.
Aber Vorsicht, nicht überrühren! Nur rühren bis sich alles vermischt hat.
Den Boden der Förmchen mit Teig bedecken. Himbeeren in kleine Stückchen rupfen und in die Förmchen geben. Dann den restlichen Teig in die Förmchen füllen.
Achtung! Der Teig geht etwas auf.
Zum Schluss noch winzige Stückchen Himbeeren auf dem Teig verteilen.
Die Mini-Gugelhupfe für ca. 15 min -20 min backen. Am besten mit der Stäbchenprobe testen, ob sie fertig sind.
Sobald die Mini-Gugelhupfe abgekühlt sind, kann der Zuckerguss vorbereitet werden. Dazu Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Dann mit einem kleinen Löffel den Zuckerguss auf den Gugelhupfen verteilen und Blüten oder Streusel darauf verteilen.
Fertig!
Für wie viele Personen bzw Mini-Guglhupf-Görmchen ist denn das Rezept?