Friede, Freude, Apfelkuchen

Einfache vegetarische und vegane Rezepte

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Soßen & Dips
    • Kuchen & Co
    • Snacks
  • Über uns
  • Kontakt
You are here: Home / Rezepte / Kuchen & Co / Zitronenkuchen {vegan}

Zitronenkuchen {vegan}

24. August 2018 von Laura 5 Comments

Veganer Zitronenkuchen mit Zuckerguss und essbaren Blüten

Der Sommer ist ja schon fast vorbei. Obwohl der Eine oder Andere auch ganz froh ist wenn es endlich wieder etwas abkühlt und regnet. Wem es aber so geht wie mir und die letzten heißen Sommertage mit einem lecker erfrischenden Zitronenkuchen genießen will, sollte den hier auf jeden Fall versuchen.

Meine absoluten Lieblinge im Sommer sind frische süß-saure Leckereien. Welcher Anlass passt besser um ein neues Rezept auszuprobieren als mein eigener Geburtstag? Da hab ich nämlich diesen leckeren Zitronenkuchen zum ersten Mal gebacken. Ich hab den Zitronenkuchen dann zu einem kleinen Picknick am Fluss mit ein paar Freunden mitgebracht und – was soll ich sagen? Er war ruckzuck weg.

Veganer Zitronenkuchen - erfrischend im Sommer

Wem der Kuchen so nicht schon genug Zitronenpower hat, kann noch einen Zuckerguss über die Kuchenstückchen geben. Ist natürlich auch gleich noch was fürs Auge!
Dafür einfach etwas Zitronensaft mit Puderzucker mischen. Der Trick hierbei ist, dass die fertige Zuckerguss-Masse zähflüssig sein sollte und somit nicht komplett vom Kuchen aufgesaugt wird. Hierfür erstmal mit wenig Zitronensaft anfangen, denn Puderzucker löst sich schnell auf. Also lieber erst mal zu wenig als zu viel.

Sommerlicher Blechkuchen: Zitronenkuchen

Noch ein kleiner „fact about me“ am Rande:

Noch nicht ganz ein Jahr lebe ich in einem Studentenwohnheim. Falls du das auch schon einmal gemacht hast, weißt du vielleicht von was ich rede, wenn ich sage, die Koch- und Backmöglichkeiten sind hier begrenzt.

Für alle die nicht wissen von was ich rede, ein Beispiel: Der Backofen (wenn man das so nennen kann :D) ist nicht größer als eine Mikrowelle. Leider verhält er sich dementsprechend auch etwas anders als ein normaler Backofen. Darum könnte es sein, dass die Zeiten bei euch anders ausfallen können. Grob stimmen sie natürlich, aber vielleicht ist dein Kuchen ein paar Minuten früher oder später fertig. Wenn du dir also nicht ganz sicher bist, ob dein Kuchen schon fertig ist, teste es einfach mit der Stäbchenprobe.

Dazu einfach einen Zahnstocher in den Kuchen stecken. Wenn dann beim Herausziehen kein Teig mehr am Holz kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
Noch ein Kleiner Tipp: Beim Backen von Kuchen und Muffins sollte man den Backofen nie vor Ablauf der Hälfte der kompletten Backzeit öffnen! Sonst könnte der Kuchen zusammen sinken.

Zitronenkuchen vegan

 

Veganer Zitronenkuchen mit Zuckerguss
Drucken

Zitronenkuchen

Erfrischend lecker. Dieser Zitronenkuchen ist perfekt für heiße Tage.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten
Zeit insgesamt 45 Minuten
Portionen 1 kleines Blech, etwa 25x30cm
Autor Laura

Zutaten

Teig

  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Rohrzucker
  • 4 TL Backpulver
  • 100 ml Öl geschmacksneutral
  • 1 Zitrone Saft und Schale
  • 200 ml Pflanzenmilch
  • Öl oder Margarine zum Einfetten

Zuckerguss

  • Puderzucker
  • Zitronensaft

Anleitungen

Kuchen:

  1. Den Backofen auf 180ºC vorheizen und ein Blech entweder gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.

  2. Erst alle trockenen Zutaten mit einem Schneebesen vermischen. Anschließend die übrigen Zutaten für den Teig hinzugeben und nur so lange verrühren bis sich alles miteinander vermischt hat.

  3. Jetzt muss der Teig nur noch auf das Blech gegeben werden und für ca. 25 – 30 min backen.

Zuckerguss:

  1. Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, kann man, wenn man möchte, noch etwas Zuckerguss darüber geben. Dafür einfach etwas Puderzucker mit einem Löffel Zitronensaft vermischen, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Diese dann auf den Kuchen geben. Ich persönlich mag es, wenn man den Zitronenkuchen davor in Stücke schneidet und erst dann den Guss darauf verteilt.

  2. Das war's schon! So einfach und so lecker. Lass es dir schmecken!

 

Filed Under: Kuchen & Co Tagged With: backen, Blechkuchen, einfach, kuchen, lecker, Sommer, vegan, Zitronen, Zitronenkuchen, Zuckerguss

Comments

  1. Silke says

    2. September 2018 at 17:22

    Ich habe den Zitronenkuchen gerade nachgebacken und abkühlen lassen und eben das erste Stück probiert, bevor der Puderzuckerguß drauf kommt.
    Der Kuchen ist wirklich extrem lecker und zitronig! Und so einfach zu backen…. Ich habe nur den Hinweis mit dem kleinen Blech übersehen und ihn auf einem normalen Blech gebacken, schmeckt aber trotzdem… Nächstes Mal mache ich einfach die doppelte Menge Teig, der wird sicher schnell leer werden 🙂
    Danke für das tolle Rezept, den wird es sicher noch häufiger bei uns geben!

    Antworten
    • Laura says

      8. September 2018 at 4:03

      Hallo Silke,

      freut mich riesig, dass dir der Kuchen so gut schmeckt!
      Ja das mit der doppelten Menge sollte problemlos funktionieren☺️ bei mir ist der Kuchen auch immer total schnell wieder weg! 😃

      Liebe Grüße
      Laura

      Antworten
  2. Sonja says

    8. Februar 2019 at 18:38

    Liebe Laura,

    das Rezept klingt total lecker! Kannst du mir sagen, ob man die Menge verdoppeln muss, wenn man ein Blech mit normaler Größe backen möchte?

    Liebe Grüße
    Sonja

    Antworten
    • Laura says

      8. Februar 2019 at 23:07

      Hallo Sonja,

      ich selbst habe leider nur einen kleinen Backofen und habe es deswegen noch nicht mit einem Blech in normaler Größe ausprobiert, es sollte aber problemlos mit der doppelten Menge funktionieren.
      Hab‘ viel spaß beim backen und lass es dir schmecken! 🙂

      Viele Grüße
      Laura

      Antworten
  3. Kathi says

    28. Juli 2022 at 21:05

    Moin Moin aus Hamburg,

    ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Geburtstags-Sommerkuchen auf dein tolles Rezept gestoßen und würde gerne wissen ob du ein geschmacksneutrales Öl und eine Pflanzenmilch empfehlen kannst?
    Ich bin ein absolute Backanfängerin was veganen Kuchen betrifft und bin für jede Unterstützung dankbar!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Hey! Das sind wir. Laura und Lisa. Schwestern. Kochverrückt und backverliebt. Gesunde Ernährung begeistert uns genauso wie Cupcakes und Brownies.
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Danke, dass du unseren Blog abonnierst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Instagram

Schlagwörter

apfel Avocado backen deftig Dressing einfach Eis Folsäure Frühstück gebacken gesund glutenfrei Haferflocken Hefe indisch karamell Kartoffeln Kekse Kokos kuchen laktosefrei lecker Mango Nuss oatmeal Ofen Omega-3 Orangen Rucola Salat schnell Schokolade Schwangerschaft Snack Sommer vegan vegetarisch Vitamine vollkorn Walnuss walnüsse Weihnachten Winter Zitronen zum mitnehmen

Archive

  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

© 2025 Friede, Freude, Apfelkuchen · Datenschutz · Impressum