Go Back

Samosas (indische Teigtaschen) {vegan}

Indische Teigtaschen mit leckerer Gemüsefüllung, fettarm im Ofen gebacken

Vorbereitungszeit 25 Minuten
Koch-/Backzeit 1 Stunde 5 Minuten
Zeit insgesamt 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 16 kleine Teigtaschen
Autor Lisa

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Mehl Type 550*
  • 40 g Mehl Type 1050*
  • 5 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • 80 ml Wasser

Für die Füllung

  • 400 g Kartoffeln
  • 1 kleine Karotte
  • 1 kleine Zwiebel
  • 80 g Erbsen gefroren, nach Packungsanleitung zubereitet
  • 1 EL Currypulver
  • 1/4 TL Cayenne-Pfeffer
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • 3 EL Kokosmilch
  • Salz

Anleitungen

Zunächst für den Teig das Mehl mit dem Öl zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Am besten mit einer Gabel. Wasser dazugeben, mit den Händen vermischen und zu einer Teigkugel formen. Den Teig 30 min ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dazu zuerst die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In etwas Salzwasser garkochen - etwa 15 min. Wenn gefrorene Erbsen verwendet werden, diese nach Packungsanleitung zubereiten. Zwiebel und Karotte in kleine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne mit etwas Öl oder Wasser die Zwiebel glasig dünsten. Karotten dazugeben und etwa zwei Minuten bei mittlerer Hitze mitdünsten. Die Gewürze zugeben. Die gekochten Kartoffeln und Erbsen dazu, kurz mitbraten und dann mit der Kokosmilch ablöschen.

Backofen vorheizen auf 180°C.

Den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen. Jetzt immer ein Teil kreisrund dünn ausrollen. Halbieren und auf jede Hälfte einen Kleks Füllung geben - etwa 1-2 TL. Seiten übereinanderschlagen und die Ränder festdrücken. Die Samosas sollten dann etwa dreiecksförmig sein. Mit allen Teigstücken wiederholen, bis 16 kleine Samosas entstanden sind.

Auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen etwa 25 min backen.

Rezept-Anmerkungen

*Der Teig funktioniert auch super als Vollwert-Variante. Dazu empfehle ich 120g Vollkornmehl mit 120g Weizenmehl Type 1050 zu mischen. In diesem Fall werden dann etwa 100 ml Wasser benötigt.